Wie funktioniert und wozu dient Sammlungs-Management?

Für die digitale Sammlungsverwaltung empfehlen und verwenden wir eine bewährte Spezialsoftware (http://www.artlogic.net/). Sie wird einerseits laufend dem neuesten technischen Stand, andererseits den spezifischen Bedürfnissen der Sammelnden bzw. ihrer Sammlungen angepasst. Dank Verschlüsselung kann via PC, Tablet oder Smartphone jederzeit und weltweit sicher auf die Daten zugegriffen werden.

Diese aktuell verfügbaren Informationen dienen als Grundlage für Mutationen (Verkauf, Leihverkehr, Lagerstandort), zur Anpassung von Versicherungssummen, zur Klärung von Zoll- und Steuerfragen, aber auch als Grundlage für die Finanz- und Nachlassplanung. (Oder – falls dies unterblieben ist – zu einer nachträglichen, gerechten und einvernehmlichen Erbteilung.)